von Alexander Paulus | 18. Sep 2023 | Arbeitsrecht, Recht Allgemein
BAG zu Beleidigungen in WhatsApp-Chatgruppen Brandaktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zur Frage des Umgangs mit WhatsApp-Chatgruppen von Arbeitnehmern, insbesondere wenn dort Beleidigungen und Anfeindungen kundgetan werden (BAG –...
von Sophie-Laura Wagner | 31. Aug 2023 | Arbeitsrecht, Recht Allgemein
Verfall von Urlaubsansprüchen bei längerer Erkrankung oder Erwerbsunfähigkeit Bislang galt, dass der Anspruch auf den gesetzlichen Mindesturlaub, den ein Arbeitnehmer wegen krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit oder voller Erwerbsminderung nicht im Urlaubsjahr...
von Alexander Paulus | 31. Jul 2023 | Arbeitsrecht, Recht Allgemein
BAG zur Verwertbarkeit von Videoaufnahmen im Kündigungsschutzprozess Brandaktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zur Frage, ob datenschutzrechtlich unzulässige Videoaufnahmen zum Beweis eines Fehlverhaltens eines Arbeitnehmers im...
von Alexander Paulus | 12. Jun 2023 | Arbeitsrecht, Recht Allgemein
Kein Anspruch des Arbeitgebers auf Zahlung frustrierter Headhunter-Provisionen Das Bundesarbeitsgericht („BAG“) urteilte im Rahmen einer brandaktuellen Entscheidung, dass Arbeitgeber keinen Anspruch auf Zahlung frustrierter Headhunter-Provisionen gegen...
von Alexander Paulus | 24. Apr 2023 | Arbeitsrecht, Recht Allgemein
Kündigung von Impfverweigerin rechtmäßig Wir berichteten bereits mehrfach über arbeitsrechtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, u.a. zum Fall einer fristlosen Kündigung wegen Vorlage eines gefälschten Impfausweises (vgl....
von Alexander Paulus | 6. Mrz 2023 | Arbeitsrecht, Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Auskunftsanspruch des Unternehmers bei begründetem Verdacht einer Vertragspflichtverletzung Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg (im Folgenden „LAG“) hatte sich in seinem Urteil vom 01.12.2022 (Aktenzeichen 21 Sa 390/22) mit der Frage auseinanderzusetzen, ob...