von Sophie-Laura Wagner | 13. Apr 2022 | Arbeitsrecht, Recht Allgemein
Voraussetzungen der personenbedingten Kündigung einschließlich des betrieblichen Eingliederungsmanagements Eine Kündigung wegen Erkrankung des Arbeitnehmers ist einer der schwierigsten Kündigungsgründe überhaupt, weshalb es nicht empfehlenswert ist, eine auf die...
von Sophie-Laura Wagner | 29. Sep 2021 | Arbeitsrecht, Recht Allgemein
Bindung an Antrag auf Teilzeitbeschäftigung Die Geltendmachung eines Teilzeitverlangens sollte sich der Arbeitnehmer gut überlegen. Dies zeigt eine ergangene Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes. Der Arbeitnehmer verlangte vom Arbeitgeber gemäß § 8 TzBfG eine...
von Kai-Uwe Recker | 28. Jun 2021 | Arbeitsrecht, Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Zuständigkeit Arbeitsgericht Handelsvertreter Das Bundesarbeitsgericht verwies die Frage der Rechtswegzuständigkeit zu den Arbeitsgerichten oder ordentlichen Gerichten in einem sog. aut-aut-Fall zurück an die Vorinstanz, damit die tatsächlichen Umstände für die...
von Sophie-Laura Wagner | 2. Jun 2021 | Arbeitsrecht, Recht Allgemein
Vorsicht Mindestlohn Bereits seit 16.08.2014 gilt das Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG), man könnte also meinen zwischenzeitlich hätte jeder Arbeitgeber ausreichend Zeit gehabt, sich mit dem Gesetz vertraut zu machen, sich gegebenenfalls...
von Sophie-Laura Wagner | 2. Mrz 2021 | Recht Allgemein
Neue Transparenz beim Entgelt: das Entgelttransparenzgesetz Sie wollten schon immer wissen, ob der Kollege/ die Kollegin besser verdient als Sie? Finden Sie es heraus! Der Gesetzgeber hat mit dem Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) eine Möglichkeit geschaffen,...