Dr. Heinicke, Eggebrecht & Partner
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Anwaltsteam
    • Sekretariate
    • Kooperationen
    • Seminare
    • Geschichte
  • Arbeitsgebiete
    • Arbeitsgebiete
      • Vertriebsrecht
      • Arbeitsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Erbrecht
      • Mietrecht
      • Energiewirtschaftsrecht
    • Arbeitsgebiete
      • Verkehrsrecht
      • Versicherungsrecht
      • Familienrecht
      • Gewerblicher Rechtsschutz
      • Strafrecht
      • Forderungsmanagement
    • Vorträge
      • Vorträge
  • Karriere
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Blog
Seite wählen

Sukzessive Mieterhöhung bei mehreren getrennten Modernisierungsmaßnahmen

von Sophie-Laura Wagner | 22. Sep 2021 | Mietrecht, Recht Allgemein

Sukzessive Mieterhöhung bei mehreren getrennten Modernisierungsmaßnahmen Mehrere voneinander unterschiedliche Modernisierungsmaßnahmen in einer Mietwohnung können mehrere Mieterhöhungen rechtfertigen. In einem vom Bundesgerichtshof entschiedenen Fall hatte der...

Kein Abzug von ersparten Aufwendungen bei der Freistellungsvergütung

von Lutz Eggebrecht | 30. Aug 2021 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht

Kein Abzug von ersparten Aufwendungen bei der Freistellungsvergütung Während der Dauer der Freistellung hat der Versicherungsvertreter einen Anspruch auf eine angemessene Entschädigung, wobei die Fortzahlung des Durchschnitts der bisherigen Vergütung aus dem letzten...

Angemessenheit von Mieten im steuerrechtlichen Zusammenhang

von Sophie-Laura Wagner | 11. Aug 2021 | Mietrecht, Recht Allgemein

Angemessenheit von Mieten im steuerrechtlichen Zusammenhang Nicht selten moniert das Finanzamt bei der Steuererklärung die Mieteinnahmen und Werbungskosten aus Vermietung und Verpachtung. Das gilt vor allem für die Fälle, in denen das Mietobjekt an Familienangehörige...

Neues Grundsatzurteil des BGH zum Handelsvertreterausgleich

von Lutz Eggebrecht | 24. Mai 2021 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht

Neues Grundsatzurteil des BGH zum Handelsvertreterausgleich Gemäß § 89 b Abs. 3 Ziffer 1 HGB entfällt der Handelsvertreterausgleichsanspruch eines Handelsvertreters bekanntlich dann, wenn er das Handelsvertretervertrags-verhältnis selbst kündigt (ausgenommen dann,...

Mehrfachverstoß gegen Unterlassungstitel

von Kai-Uwe Recker | 10. Mai 2021 | Recht Allgemein, Wettbewerbsrecht

Mehrfachverstoß gegen Unterlassungstitel Mehrere Verstöße gegen dasselbe Verbot können als eine Handlungseinheit betrachtet werden, so kann ein Ordnungsmittel aufgrund der Verstöße deutlich geringer ausfallen, als bei isolierter Bewertung der Verstöße. Der...
« Ältere Einträge

Weitere Artikel


  • Gilt auf Parkplätzen „rechts vor links“?27. März 2023
  • Wirtschaftlicher Druck auf Handelsvertreter als mittelbare Kündigungserschwernis20. März 2023
  • Auskunftsanspruch des Unternehmers bei begründetem Verdacht einer Vertragspflichtverletzung6. März 2023
  • Sonderkündigungsschutz in der Pflegezeit27. Februar 2023
  • Telekommunikation- Strukturvertrieb: Welche Vertragsarten liegen vor?20. Februar 2023
  • Betriebsschließungsversicherung in der Coronapandemie: Ein Rechtsprechungsupdate6. Februar 2023
  • Inflationsausgleichsprämie im Unterhaltsrecht1. Februar 2023
  • Virtuelle Mitgliederversammlung im Verein30. Januar 2023


RECHTSANWÄLTE

 

  • Lutz Eggebrecht
  • Bernd Schleicher
  • René Simonides
  • Kai-Uwe Recker
  • Tobias Eggebrecht
  • Sophie-Laura Wagner
  • Dr. Günther Heinicke
  • Jörg-Michael Ossenforth
  • Alexander Paulus
Arbeitsgebiete

KONTAKT & ANFAHRT


Rechtsanwälte
Dr. Heinicke, Eggebrecht & Partner mbB

Anfahrtsskizzen
Baierbrunner Str. 23
81379 München

Tel.: 089 / 552261 - 0
Fax: 089 / 553637

E-Mail: kanzlei@heinicke-eggebrecht.de

© 2023 Kanzlei Dr. Heinicke, Eggebrecht & Partner mbB | Impressum | Datenschutz | Kontakt

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress