von Sophie-Laura Wagner | 18. Dez. 2023 | Familienrecht, Recht Allgemein
BGH: Vaterschaftsanerkennung auch nach Tod der Kindsmutter möglich In den Blogbeiträgen „Keine Vaterschaftsanerkennung nach dem Tod der Kindsmutter“ vom 24.07.2023 und “Schwierigkeiten bei der Nachbeurkundung oder Ergänzung des Geburtenregisters”...
von Sophie-Laura Wagner | 24. Juli 2023 | Familienrecht, Recht Allgemein
Keine Vaterschaftsanerkennung nach dem Tod der Kindsmutter Im Blogbeitrag “Schwierigkeiten bei der Nachbeurkundung oder Ergänzung des Geburtenregisters” vom 17.04.2023 hatten wir uns bereits mit den Schwierigkeiten und der Uneinigkeit der Gerichte...
von Sophie-Laura Wagner | 17. Apr. 2023 | Familienrecht, Recht Allgemein
Schwierigkeiten bei der Nachbeurkundung oder Ergänzung des Geburtenregisters Die Nachbeurkundung einer Geburt im Geburtenregister bzw. die Ergänzung des Geburtenregisters stellt Eltern und Kinder immer wieder vor Herausforderungen, da die Standesämter meinen, das...
von Sophie-Laura Wagner | 9. Nov. 2022 | Familienrecht, Recht Allgemein
Übertragung der Entscheidungsbefugnis für eine COVID-19-Impfung auf ein Elternteil Das Oberlandesgericht Brandenburg hatte erneut darüber zu entscheiden, welchem Elternteil bei Meinungsverschiedenheiten betreffend die COVID-19-Impfung für ein minderjähriges Kind die...
von Sophie-Laura Wagner | 9. Mai 2022 | Familienrecht, Recht Allgemein
Kindergeld -Berechtigung, Ende des Anspruchs, ab Volljährigkeit, Folgen- Das Kindergeld dient der grundlegenden Versorgung eines Kindes ab der Geburt und grundsätzlich bis mindestens zum 18. Geburtstag. Es handelt sich hierbei um eine Sozialleistung. Der Antrag auf...