von Sophie-Laura Wagner | 18. Jan 2023 | Arbeitsrecht, Forderungsmanagement, Recht Allgemein
Inflationsausgleichsprämie – Pfändbarkeit und Insolvenz Der Bundestag hat am 30.09.2022 das „Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz“ beschlossen. Diese enthält auch die Möglichkeit der steuerfreien...
von Bernd Schleicher | 1. Nov 2021 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Versicherungsvertrieb: Kausalität zwischen wichtigem Grund und fristloser Kündigung des Unternehmens Das Landgericht Köln hat mit Urteil vom 20.11.2020, 89 O 21/20, eine Entscheidung zu der Frage getroffen, was für die Ursächlichkeit eines wichtigen Grundes für eine...
von Kai-Uwe Recker | 22. Okt 2021 | Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht
Positive Fortbestehensprognose beim Start-up Die allgemeinen Grundsätze für eine Fortbestehensprognose nach BGH, Urteil v. 23.01.2018, Az. II ZR 246/15 sind auf Start-ups nur mit Einschränkungen übertragbar. Es kommt darauf an, dass das Start-up seine im...
von Kai-Uwe Recker | 4. Okt 2021 | Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Recht Allgemein
Kommanditist und Gewerbesteuer in der Inso der KG Bei Steuerforderungen gegen die Gesellschaft kommt es für die Haftung des Kommanditisten bei rückgewährten Einlagen nicht darauf an, ob es sich um Masseverbindlichkeiten handelt, sondern wann die Grundlagen für die...