von Tobias Eggebrecht | 19. Mai 2025 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
OLG München zur Abgrenzung eines selbstständigen Vertreters zum Angestellten und zur außerordentlichen Kündigung bei Geschäftseinstellung In dem behandelten Fall vor dem OLG München (Az. 7 U 4632/22) erfolgte eine außerordentliche Kündigung des Unternehmens...
von Kai-Uwe Recker | 24. Juni 2024 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Unwirksame Klauseln für eine verkürzte Verjährung Anfang des Jahres beschäftigte sich das OLG München wieder mit einer abgekürzten Verjährung im Streit um Abrechnungen eines Untervertreters. Die Klausel lautete: „Verjährung Ansprüche aus diesem Vertrag...
von Tobias Eggebrecht | 2. Jan. 2024 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Analogievoraussetzungen für den Ausgleichsanspruch eines Vertragshändlers Der Handelsvertreterausgleichsanspruch nach § 89b HGB steht, wie der Name schon sagt, grundsätzlich nur dem Handelsvertreter gem. §§ 84 ff. HGB zu. In der Rechtsprechung wurden in den...
von Bernd Schleicher | 21. März 2022 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Getränkemarktvertreter mit Handelsvertereterausgleichsanspruch Der Fall Ein sogenannter „selbständiger Vertriebspartner“ hatte für einen großen Getränkemarktbetreiber mit über 150 Getränkemärkten mit Schwerpunkt in Bayern gearbeitet. Seine Tätigkeit bestand darin, die...