von Bernd Schleicher | 4. Sep 2023 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Die Anforderungen an den persönlichen Beitrag und die Schuld des Telekommunikationspartners im Straf- und Zivilprozess Die Ausgangslage: Ein Mobilfunkunternehmen hat dem Shop-Partner fristlos gekündigt, weil angeblich manipulierte Verträge abgeschlossen...
von Bernd Schleicher | 8. Aug 2022 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Telekommunikationsvertrieb: LG Düsseldorf stellt die Berechtigung einer fristlosen Händlerkündigung fest und spricht einen umfangreichen Buchauszug zu Der Fall Ein deutsches Telekommunikationsunternehmen hatte einen Händler wegen Faud- Verdachts mit einem...
von Kai-Uwe Recker | 10. Jan 2022 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Gerichtsstandsvereinbarung in Allgemeinen Geschäftsbedingungen Hintergrund Werden keine Gerichtsstandsvereinbarungen getroffen gelten die allgemeinen Regeln der Zuständigkeitsbestimmung. Dies führt gerade bei im ganzen Bundesgebiet tätigen Unternehmen zu Verfahren...
von Kai-Uwe Recker | 22. Nov 2021 | Versicherungsrecht, Vertriebsrecht
Folgen einer falschen Rentenauskunft Bei Versorgungs- oder Pensionskassen nach dem Betriebsrentengesetz gibt es immerwieder auf Anfrage oder auch jährliche Standmitteilungen der Versicherung bzw. den Rententrägers zur Höhe der Ansprüche. Auf diese mitgeteilten Größen...
von Sophie-Laura Wagner | 6. Okt 2021 | Recht Allgemein
Kuriose Entscheidung zum Kauf eines Plagiats-Pullovers An dieser Stelle informieren wir Sie in der Regel über neue Rechtsprechungen und Neuerungen in der Gesetzgebung. An dieser Stelle möchten wir Sie diesmal über einen kuriosen Fall informieren, der Ihnen und uns ein...