von René Simonides | 16. Dez. 2024 | Recht Allgemein, Straßenverkehrsrecht, Versicherungsrecht
BGH: Subjektiver Schadenbegriff gilt auch für ärztlich festgestellte Arbeitsunfähigkeit Die neuere Rechtsprechung des BGH zum subjektiven Schadenbegriff im Hinblick auf die Werkstattkosten (sog. Werkstattrisiko), Gutachterkosten und deren Geltung auch gegenüber...
von Bernd Schleicher | 11. Nov. 2024 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Hälftiges Verschulden des Mobilfunkunternehmens bei bekanntem Systemfehler Das OLG Köln hat am 27.09.2024 eine Entscheidung getroffen, die in einem Punkt einen nicht alltäglichen Sachverhalt betraf: Bei einem Mobilfunkunternehmen konnte eine Systemlücke...
von René Simonides | 1. Juli 2024 | Recht Allgemein, Versicherungsrecht
Beurteilung der Erfolgsaussichten einer Deckungsklage in der Rechtsschutzversicherung – Urteil betreffend “Dieselklagen” Grundsätzliches Im Falle der Ablehnung des Rechtschutzes durch die Rechtsschutzversicherung kann der Versicherungsnehmer...
von Tobias Eggebrecht | 6. Mai 2024 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
OLG Dresden: Haftung eines Mehrfachagenten als Anscheinsmakler bei Verletzung von Beratungspflichten In einer jüngeren Entscheidung des OLG Dresden (07.11.2023 – Az. 4 U 54/23) ging es um die Frage der Haftung eines Mehrfachagenten als Anscheinsmakler, sowie...
von René Simonides | 26. Feb. 2024 | Recht Allgemein, Versicherungsrecht
Beratungsdokumentation mit Lücken – schadet nur dem Makler Der Gesetzgeber schreibt in § 61 VVG dem Versicherungsvermittler (also Versicherungsmakler und Versicherungsvertreter) ausdrücklich vor, seine Beratungsgespräche mit den Versicherungskunden zu...