Dr. Heinicke, Eggebrecht & Partner
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Anwaltsteam
    • Sekretariate
    • Kooperationen
    • Seminare
    • Geschichte
  • Arbeitsgebiete
    • Arbeitsgebiete
      • Vertriebsrecht
      • Arbeitsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Erbrecht
      • Mietrecht
      • Energiewirtschaftsrecht
    • Arbeitsgebiete
      • Verkehrsrecht
      • Versicherungsrecht
      • Familienrecht
      • Gewerblicher Rechtsschutz
      • Strafrecht
      • Forderungsmanagement
    • Vorträge
      • Vorträge
  • Karriere
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Blog
Seite wählen

Kindergeld -Berechtigung, Ende des Anspruchs, ab Volljährigkeit, Folgen-

von Sophie-Laura Wagner | 9. Mai 2022 | Familienrecht, Recht Allgemein

Kindergeld -Berechtigung, Ende des Anspruchs, ab Volljährigkeit, Folgen- Das Kindergeld dient der grundlegenden Versorgung eines Kindes ab der Geburt und grundsätzlich bis mindestens zum 18. Geburtstag. Es handelt sich hierbei um eine Sozialleistung. Der Antrag auf...

Kein Ausschluss des Versorgungsausgleichs trotz längerem Getrenntleben

von Sophie-Laura Wagner | 20. Apr 2022 | Familienrecht, Recht Allgemein

Kein Ausschluss des Versorgungsausgleichs trotz längerem Getrenntleben Der Versorgungsausgleich dient dem Ziel der Eheleute zu einer gleichmäßigen sozialen Sicherheit der Ehegatten im Alter oder bei einer möglichen Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit beizutragen. Daher...

Kindesunterhaltsansprüche bei Zeugung durch heterologe Insemination

von Sophie-Laura Wagner | 15. Sep 2021 | Familienrecht, Recht Allgemein

Kindesunterhaltsansprüche bei Zeugung durch heterologe Insemination In immer mehr Bereichen des täglichen Lebens gilt die 3-G-Regel (geimpft, getestet oder genesen). Die 3-G-Regel interessierte das Oberlandesgericht Celle dagegen nicht. Unabhängig vom Impfstatus der...

Nachehezeitliche Überlassung der Ehewohnung

von Sophie-Laura Wagner | 15. Mrz 2021 | Recht Allgemein

Nachehezeitliche Überlassung der Ehewohnung Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 10.03.2021 (AZ. XII ZB 243/20) eine Gesetzeslücke bei der Zuteilung des Ehewohnung nach Rechtskraft der Scheidung geschlossen. Was war passiert? Im vorliegenden Fall ging es um die...

Weitere Artikel


  • Gilt auf Parkplätzen „rechts vor links“?27. März 2023
  • Wirtschaftlicher Druck auf Handelsvertreter als mittelbare Kündigungserschwernis20. März 2023
  • Auskunftsanspruch des Unternehmers bei begründetem Verdacht einer Vertragspflichtverletzung6. März 2023
  • Sonderkündigungsschutz in der Pflegezeit27. Februar 2023
  • Telekommunikation- Strukturvertrieb: Welche Vertragsarten liegen vor?20. Februar 2023
  • Betriebsschließungsversicherung in der Coronapandemie: Ein Rechtsprechungsupdate6. Februar 2023
  • Inflationsausgleichsprämie im Unterhaltsrecht1. Februar 2023
  • Virtuelle Mitgliederversammlung im Verein30. Januar 2023


RECHTSANWÄLTE

 

  • Lutz Eggebrecht
  • Bernd Schleicher
  • René Simonides
  • Kai-Uwe Recker
  • Tobias Eggebrecht
  • Sophie-Laura Wagner
  • Dr. Günther Heinicke
  • Jörg-Michael Ossenforth
  • Alexander Paulus
Arbeitsgebiete

KONTAKT & ANFAHRT


Rechtsanwälte
Dr. Heinicke, Eggebrecht & Partner mbB

Anfahrtsskizzen
Baierbrunner Str. 23
81379 München

Tel.: 089 / 552261 - 0
Fax: 089 / 553637

E-Mail: kanzlei@heinicke-eggebrecht.de

© 2023 Kanzlei Dr. Heinicke, Eggebrecht & Partner mbB | Impressum | Datenschutz | Kontakt

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress