von Sophie-Laura Wagner | 1. Jun 2022 | Familienrecht, Recht Allgemein
Fitnessstudioverträge – Rückzahlungsanspruch für Zeiten des Corona-Lockdowns Der Bundesgerichtshof hat nunmehr die heiß diskutiertesten Fragen zu Fitnessstudio-Schließungen während der Corona-Lockdowns geklärt. Zuvor hatte es sehr viele, sehr unterschiedliche...
von Sophie-Laura Wagner | 9. Mai 2022 | Familienrecht, Recht Allgemein
Kindergeld -Berechtigung, Ende des Anspruchs, ab Volljährigkeit, Folgen- Das Kindergeld dient der grundlegenden Versorgung eines Kindes ab der Geburt und grundsätzlich bis mindestens zum 18. Geburtstag. Es handelt sich hierbei um eine Sozialleistung. Der Antrag auf...
von Sophie-Laura Wagner | 20. Apr 2022 | Familienrecht, Recht Allgemein
Kein Ausschluss des Versorgungsausgleichs trotz längerem Getrenntleben Der Versorgungsausgleich dient dem Ziel der Eheleute zu einer gleichmäßigen sozialen Sicherheit der Ehegatten im Alter oder bei einer möglichen Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit beizutragen. Daher...
von Sophie-Laura Wagner | 14. Feb 2022 | Familienrecht, Recht Allgemein
KINDESUNTERHALT AB 01.01.2022 – Neuer Höchstbedarf Zum 01.01.2022 ist die neue Düsseldorfer Tabelle mit den an di neuen Bedarfssätze angepassten Kindesunterhaltsbeträgen in Kraft getreten. Neben der beinahe jährlichen Anpassung weist die neue Düsseldorfer Tabelle...
von Sophie-Laura Wagner | 22. Dez 2021 | Familienrecht, Recht Allgemein
COVID-19-Impfung bei Kindern durchsetzen Mit unserem Blogbeitrag vom 28.04.2021 hatten wir bereits mit der Durchsetzbarkeit von Standardimpfungen für Kinder auseinandergesetzt (https://www.heinicke-eggebrecht.com/standardschutzimpfungen-fuer-kinder-durchsetzen/)....
von Sophie-Laura Wagner | 1. Dez 2021 | Familienrecht, Recht Allgemein
Anspruch auf Prozesskostensicherheit bei Klagen aus Großbritannien oder Nordirland Bisher war eine Änderung des Nachnamens (Einbenennung) eines Kindes durchaus schwierig. Dies dürfte sich nunmehr auch aufgrund der Entscheidung des Oberlandesgerichtes Frankfurt am...