Blog Folgen einer Impfpflicht Mit dem Anlauf der Impfungen gegen COVID-19 Ende 2020 stellte sich immer häufiger für Arbeitnehmer und Arbeitgeber die Frage nach einer Impfpflicht im Arbeitsverhältnis. Entscheidungen von Gerichten stehen aus, der Artikel kann daher nur...
Blog Ist eine Impfpflicht im Arbeitsverhältnis zulässig? Mit dem Anlauf der Impfungen gegen COVID-19 Ende 2020 stellte sich immer häufiger für Arbeitnehmer und Arbeitgeber die Frage nach einer Impfpflicht im Arbeitsverhältnis. Entscheidungen von Gerichten stehen aus,...
Blog Mallorca-Reise mit Kind in der Corona Pandemie? Doch kann man mit den Kindern ohne Zustimmung des anderen sorgeberechtigten Elternteils auf die Insel Mallorca oder andere geöffnete Regionen in Europa verreisen? Handeln Sie zum Wohle Ihres Kindes frühzeitig und...
Blog Vorsicht Falle bei Eigenbedarfskündigung In Zeiten von Wohnungsknappheit und hoher Mietpreis entschließen sich viele Menschen schon in jungen Jahren Wohneigentum zu erwerben. Oftmals ist dieses Wohneigentum bei Erwerb an Dritte vermietet. Ihre Ansprechpartnerin:...
Blog Beschränkung des Anspruchs auf nachehezeitliche Überlassung der Ehewohnung Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 10.03.2021 (AZ. XII ZB 243/20) eine Gesetzeslücke bei der Zuteilung des Ehewohnung nach Rechtskraft der Scheidung geschlossen. Ihre...
Blog Neue Transparenz beim Entgelt Sie wollten schon immer wissen, ob der Kollege/ die Kollegin besser verdient als Sie? Finden Sie es heraus! Ihre Ansprechpartnerin: Rechtsanwältin Sophie-Laura Wagner Der Gesetzgeber hat mit dem Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG)...
Neueste Kommentare