Das Recht ist nichts unverrückbar statisch Feststehendes.
Es wird in der Kommunikation von Menschen geschaffen und ständig erneuert.
Deshalb muss es täglich neu erkämpft und verteidigt werden.
KANZLEI
ALLES AUSEINER HAND
Die Kanzlei wurde 1984 in München gegründet. Unsere Mandantschaft besteht vornehmlich aus kleinen, mittelgroßen Unternehmen und Privatpersonen, denen wir eine umfassende Betreuung aus einer Hand bieten können. Dies ermöglichen wir durch Spezialisierung in unseren Kernkompetenzen und unserem Netzwerk nationaler und internationaler Kooperationen zu Anwaltskollegen, Steuerberatern und Unternehmensberatern.
Wir sind ständig dabei, diese bewährte Doppelstrategie zu optimieren und auszubauen, um unseren Mandanten die Suche nach immer neuen Spezialisten zu ersparen und Sie auf Grundlage des bereits bestehenden Vertrauensverhältnisses optimal vertreten und beraten zu können.
Bei uns werden Sie umfassend und persönlich betreut. Wir streben eine langjährige Zusammenarbeit mit unseren Mandanten an, gegründet auf ein hohes Maß gegenseitigen Vertrauens.
FACHGEBIETE
KernKompetenzen
WAS WIR FÜR SIE TUN!
Wir wollen Ihre rechtlichen Belange unter Einbeziehung aller für Sie wichtigen Fragen klären. Dafür haben wir uns aufgestellt!
Sie werden von dem auf Ihre Frage spezialisierten Anwalt unmittelbar und persönlich betreut. Dieser nimmt Rücksprache mit den Spezialisten in anderen Rechtsbereichen in der Kanzlei sobald diese berührt werden. Steuerrechtliche Aspekte werden entweder mit Ihrer Steuerberatung oder gerne auch mit unserer kooperierenden Steuerberaterin abgestimmt. Bei grenzüberschreitenden Fällen und Fragen greifen wir für Sie auf unsere seit Jahrzehnten bestehende Rechts-Kooperation zu – https://www.anwalts-kooperation.de
ARBEITSGEBIETE
Wir sind spezialisiert auf eine Vielzahl von Fachgebieten. Hier finden Sie eine Übersicht unserer Fachrichtungen.
SEMINARE
Übergreifendes, praxisorientiertes Konzept mit großem Mehrwert für den Klienten und Kunden
FORDERUNGSMANAGEMENT
Kostenschonende Forderungs-Beitreibung dank eigenentwickelter Kanzlei-Software ohne ‘Papierkrieg’
MITGLIEDSCHAFTEN
Gründungsmitglied der europaweit tätigen Anwaltskooperation Wirtschafts- und Vertriebsrecht und mehr
NEUES
Aktuell & Wissenswert
Entgelttransparenzgesetz
Der Gesetzgeber hat mit dem Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) eine Möglichkeit geschaffen, Auskunft zum Gehalt eines Kollegen in vergleichbarer Tätigkeit zu erhalten und damit eine Anpassung des eigenen Gehalts erzielen zu können. Sie wollten schon immer wissen, ob der Kollege/ die Kollegin besser verdient als Sie? Finden Sie es heraus!
Anforderungen Nachbearbeitung des Landgerichts Fulda
Anforderungen an die Substantiierung bei Provisionsrückforderungen nach dem Landgericht Fulda

Ausgleichsausschluss Analog
BGH Entscheidung: 89b Abs. 3 Nr. 1 HGB ist nicht „analogiefähig”

Schließung der Betriebsstätte in Corona-Zeiten als Mangel der Mietsache
BlogSchließung der Betriebsstätte in Corona-Zeiten als Mangel der Mietsache Der Gesetzgeber schafft Klarheit bei auflagebedingten Einschränkungen oder Schließungen von Ladenlokalen des Einzelhandels. Die Corona-Beschränkungen stören die Geschäftsgrundlage des Miet-...
Aktuell & Wissenswert
Entgelttransparenzgesetz
Der Gesetzgeber hat mit dem Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) eine Möglichkeit geschaffen, Auskunft zum Gehalt eines Kollegen in vergleichbarer Tätigkeit zu erhalten und damit eine Anpassung des eigenen Gehalts erzielen zu können. Sie wollten schon immer wissen, ob der Kollege/ die Kollegin besser verdient als Sie? Finden Sie es heraus!
Anforderungen Nachbearbeitung des Landgerichts Fulda
Anforderungen an die Substantiierung bei Provisionsrückforderungen nach dem Landgericht Fulda

Ausgleichsausschluss Analog
BGH Entscheidung: 89b Abs. 3 Nr. 1 HGB ist nicht „analogiefähig”

Schließung der Betriebsstätte in Corona-Zeiten als Mangel der Mietsache
BlogSchließung der Betriebsstätte in Corona-Zeiten als Mangel der Mietsache Der Gesetzgeber schafft Klarheit bei auflagebedingten Einschränkungen oder Schließungen von Ladenlokalen des Einzelhandels. Die Corona-Beschränkungen stören die Geschäftsgrundlage des Miet-...

Angebote der Versicherungen bei bestehender Betriebsschließungsversicherung
BlogCOVID-19 - Betriebsschließungsversicherung Sollten Sie Fragen zum Thema Corona-Virus (COVID-19) und seinen wirtschaftlich-rechtlichen Auswirkungen um die Betriebsschließungsversicherungen haben, steht Ihnen Herr Rechtsanwalt René Simonides jederzeit gerne zur...