Dr. Heinicke, Eggebrecht & Partner
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Anwaltsteam
    • Sekretariate
    • Kooperationen
    • Seminare
    • Geschichte
  • Arbeitsgebiete
    • Arbeitsgebiete
      • Vertriebsrecht
      • Arbeitsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Erbrecht
      • Mietrecht
      • Energiewirtschaftsrecht
    • Arbeitsgebiete
      • Verkehrsrecht
      • Versicherungsrecht
      • Familienrecht
      • Gewerblicher Rechtsschutz
      • Strafrecht
      • Forderungsmanagement
    • Vorträge
      • Vorträge
  • Karriere
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Blog
Seite wählen

Wie sollte mit einem Auskunftsersuchen der Gesellschafter gegenüber einem Geschäftsführer umgegangen werden?

von Kai-Uwe Recker | 29. Sep. 2025 | Gesellschaftsrecht, Recht Allgemein

Wie sollte mit einem Auskunftsersuchen der Gesellschafter gegenüber einem Geschäftsführer umgegangen werden?   Eine neue Entscheidung des Oberlandesgerichts Saarbrücken passt zur bisherigen Rechtsprechung. Auch hier wurde der praktische Wert des § 51a GmbHG...

Einlagenrückgewähr beim Kommanditisten nach neuer BGH-Rechtsprechung

von Kai-Uwe Recker | 18. Aug. 2025 | Gesellschaftsrecht, Recht Allgemein

Einlagenrückgewähr beim Kommanditisten nach neuer BGH-Rechtsprechung     Überblick   Ein BGH-Vorlageverfahren zum EuGH wirft Fragen zur Einlagenrückgewähr nach Kartellbußgeldern auf. Es sollte geklärt werden, ob auf EU-Ebene dem Regress gegenüber einem...

Pflicht zur Offenlegung personenbezogener Daten aus Gesellschaftsverträgen?

von Kai-Uwe Recker | 14. Juli 2025 | Gesellschaftsrecht, Recht Allgemein

Pflicht zur Offenlegung personenbezogener Daten aus Gesellschaftsverträgen?   Der Europäische Gerichtshof erteilte dem eine Absage. Mitgliedstaaten sind nicht verpflichtet, im Handelsregister über die in RL (EU) 2017/1132 vorgeschriebenen Mindestangaben...

Die Nichtigkeit von Vereinsbeschlüssen und ihre rechtlichen Grundlagen

von Kai-Uwe Recker | 9. Dez. 2024 | Gesellschaftsrecht, Recht Allgemein

Die Nichtigkeit von Vereinsbeschlüssen und ihre rechtlichen Grundlagen   In der Welt der Vereinsarbeit gibt es viele rechtliche Aspekte, die beachtet werden müssen. Einer der wichtigsten Punkte ist die Nichtigkeit von Vereinsbeschlüssen. Diese kann im Wege der...

Update: BGH zum Löschanspruch persönlicher Daten im Handelsregister

von Kai-Uwe Recker | 16. Sep. 2024 | Gesellschaftsrecht, Recht Allgemein

Update: BGH zum Löschanspruch persönlicher Daten im Handelsregister   Der Bundesgerichtshof folgte dem OLG Celle, wir berichteten hier. Der Geschäftsführer eine GmbH wollte Geburtsnamen und Wohnort aus dem Handelsregister löschen lassen. Hintergrund war die...

Offenkundige Tatsachen und positive Kenntnis von einzutragenden Tatsachen im Handelsregister

von Kai-Uwe Recker | 13. Mai 2024 | Gesellschaftsrecht, Recht Allgemein

Offenkundige Tatsachen und positive Kenntnis von einzutragenden Tatsachen im Handelsregister   Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass im Rahmen eines laufenden Verfahrens oder im Rahmen der Vollstreckung von Titeln etwaige Firmierungen geändert werden oder...
« Ältere Einträge

Weitere Artikel


  • Hinweis für Handelsvertreter: Lichtung im Datendschungel!13. Oktober 2025
  • Haftung bei Räum- und Streupflicht – der BGH entscheidet (endlich)6. Oktober 2025
  • Wie sollte mit einem Auskunftsersuchen der Gesellschafter gegenüber einem Geschäftsführer umgegangen werden?29. September 2025
  • BAG zu Lohnfortzahlung bei mehrfacher Arbeitsunfähigkeit15. September 2025
  • Pflicht zur Zahlung von Kindesunterhalt trotz Haushaltsrolle in neuer Ehe8. September 2025
  • Irreführendes Urteil des LG Bonn1. September 2025
  • Einlagenrückgewähr beim Kommanditisten nach neuer BGH-Rechtsprechung18. August 2025
  • BGH: Anwaltliche Vergütung, die das Fünffache der gesetzlichen Gebühren überschreitet, ist unangemessen11. August 2025


RECHTSANWÄLTE

 

  • Bernd Schleicher
  • René Simonides
  • Kai-Uwe Recker
  • Tobias Eggebrecht
  • Sophie-Laura Wagner
  • Alexander Paulus
  • Lutz Eggebrecht
  • Jörg-Michael Ossenforth
Arbeitsgebiete

KONTAKT & ANFAHRT


Rechtsanwälte
Dr. Heinicke, Eggebrecht & Partner mbB

Anfahrtsskizzen
Baierbrunner Str. 23
81379 München

Tel.: 089 / 552261 - 0
Fax: 089 / 553637
E-Mail: kanzlei@heinicke-eggebrecht.de

Telefonzeiten:
Montag bis Donnerstags: 09:00 - 12:00 und 14:00 - 17:30 Uhr
Freitags: 09:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung

© 2025 Dr. Heinicke, Eggebrecht & Partner mbB Rechtsanwälte | Impressum | Datenschutz | Kontakt

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress