von Sophie-Laura Wagner | 29. Jan. 2024 | Familienrecht, Recht Allgemein
Prozessuale Voraussetzungen für die Übertragung einer Photovoltaikanlage auf ein minderjähriges Kind Aus steuerlichen oder erbrechtlichen Gesichtspunkten kommen Eltern minderjähriger Kinder auf interessante Ideen. So beispielsweise die Eltern eines 12-jährigen...
von Sophie-Laura Wagner | 18. Dez. 2023 | Familienrecht, Recht Allgemein
BGH: Vaterschaftsanerkennung auch nach Tod der Kindsmutter möglich In den Blogbeiträgen „Keine Vaterschaftsanerkennung nach dem Tod der Kindsmutter“ vom 24.07.2023 und “Schwierigkeiten bei der Nachbeurkundung oder Ergänzung des Geburtenregisters”...
von Sophie-Laura Wagner | 30. Okt. 2023 | Recht Allgemein, WEG Recht
Kein Anspruch auf eine bestimmte Ladeinfrastruktur gegenüber der Wohnungseigentümergemeinschaft Immer mehr Elektroautos begegnen uns auf den öffentlichen Straßen. Das bedeutet selbstverständlich auch, dass die Anzahl an Lademöglichkeiten steigt. Im Artikel...
von Sophie-Laura Wagner | 11. Sep. 2023 | Mietrecht, Recht Allgemein, Steuerrecht
Garagen- und Stellplatz-Mietverhältnisse – Steuerrechtliche Tücken – Haben Sie sich schon mal gefragt, warum Wohnraum- oder Gewerberaum-Mietverträge häufig mit Garagenmietverträgen verbunden werden? Wahrscheinlich nicht, oder aber Ihre Antwort...
von Sophie-Laura Wagner | 31. Aug. 2023 | Arbeitsrecht, Recht Allgemein
Verfall von Urlaubsansprüchen bei längerer Erkrankung oder Erwerbsunfähigkeit Bislang galt, dass der Anspruch auf den gesetzlichen Mindesturlaub, den ein Arbeitnehmer wegen krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit oder voller Erwerbsminderung nicht im Urlaubsjahr...