von Sophie-Laura Wagner | 11. Apr 2023 | Mietrecht, Recht Allgemein
Rechte und Pflichten von Vermietern und Mietern aufgrund der Erdgas-Wärme-Preisbremse Am 24.12.2022 ist das Gesetz zur Einführung von Preisbremsen für leitungsgebundenes Erdgas und Wärme (kurz: EWPBG) in Kraft getreten. Es dient dazu eine Preisbremse für die...
von Sophie-Laura Wagner | 19. Okt 2022 | Mietrecht, Recht Allgemein, WEG Recht
Recht auf Ladestation für E-Auto im Miet- und Wohnungseigentumsrecht Elektronisch betriebene Fahrzeuge (sog. E-Autos) werden mehr und spielen damit auch im Miet- und Wohnungseigentumsrecht eine größere Rolle. Vor allem die hierfür notwendigen Ladestationen stellen...
von Sophie-Laura Wagner | 4. Okt 2022 | Mietrecht, Recht Allgemein
Tod des Mieters ohne bekannte Erben – Rechtliche Hinweise und Empfehlungen für Vermieter Verstirbt ein Mieter, berufen sich die Gerichte, wenn kein Immobilienvermögen vorhanden ist und die Erben nicht ohne Weiteres zu ermitteln sind, mittlerweile sehr häufig auf...
von Sophie-Laura Wagner | 24. Aug 2022 | Mietrecht, Recht Allgemein
Mietkosten für Rauchmelder nicht als Betriebskosten umlagefähig Die Einführung der Verpflichtung zur Anbringung von Rauchmeldern in Mietwohnungen hat dazu geführt, dass viele Vermieter unberechtigterweise die Anschaffungskosten im Rahmen der Betriebskostenabrechnung...
von Sophie-Laura Wagner | 27. Jun 2022 | Mietrecht, Recht Allgemein
Jahresabrechnung in Wohnungseigentümergemeinschaft bei Verwalterwechsel Bei Wohnungseigentum wird die Verpflichtung zur Jahresabrechnung grundsätzlich auf den Verwalter der Wohnungseigentümergemeinschaft übertragen. Wechselt der Verwalter, kommt es häufig zu...
von Sophie-Laura Wagner | 6. Apr 2022 | Mietrecht, Recht Allgemein
Belegeinsicht zur Betriebskostenabrechnung Zu einer ordnungsgemäßen Abrechnung gehört neben der Mitteilung der Betriebskosten für den Abrechnungszeitraum auch die Einsichtnahme in die Abrechnungsunterlagen. Diese Einsicht wird erst auf Aufforderung des Mieters...