von Bernd Schleicher | 13. Okt. 2025 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Hinweis für Handelsvertreter: Lichtung im Datendschungel! Die Daten, die in Abrechnungen oder Buchauszügen von Mobilfunkanbietern, Versicherungen oder sonstigen Unternehmen geliefert werden, sind umfangreich und allein durch die hohe Anzahl von vermittelten...
von René Simonides | 6. Okt. 2025 | Recht Allgemein, Straßenverkehrsrecht
Haftung bei Räum- und Streupflicht – der BGH entscheidet (endlich) Die Haftung des Räum- und Streupflichtigen bei Glatteis scheint auf den ersten Blick klar zu sein: Derjenige, den die Pflicht zum Räumen und Streuen eines Bereichs (z.B. Gehweg, Zufahrt etc.)...
von Kai-Uwe Recker | 29. Sep. 2025 | Gesellschaftsrecht, Recht Allgemein
Wie sollte mit einem Auskunftsersuchen der Gesellschafter gegenüber einem Geschäftsführer umgegangen werden? Eine neue Entscheidung des Oberlandesgerichts Saarbrücken passt zur bisherigen Rechtsprechung. Auch hier wurde der praktische Wert des § 51a GmbHG...
von Alexander Paulus | 15. Sep. 2025 | Arbeitsrecht, Recht Allgemein
BAG zu Lohnfortzahlung bei mehrfacher Arbeitsunfähigkeit Mehrfache Arbeitsunfähigkeit: Wann besteht ein erneuter Anspruch auf Entgeltfortzahlung? Grundsätzlich gilt: Werden Arbeitnehmer krank, zahlen Arbeitgeber bis zu sechs Wochen lang das Gehalt weiter...
von Sophie-Laura Wagner | 8. Sep. 2025 | Familienrecht, Recht Allgemein
Pflicht zur Zahlung von Kindesunterhalt trotz Haushaltsrolle in neuer Ehe Nach einer Trennung bei der das Kind überwiegend bei einem Elternteil verbleibt, versucht der nicht-betreuende Elternteil häufig seiner Unterhaltsverpflichtung zu entkommen. Nicht selten...
von Bernd Schleicher | 1. Sep. 2025 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Irreführendes Urteil des LG Bonn Das Landgericht Bonn hat den Ausgleichsanspruch eines Handelsvertreters im Mobilfunkvertrieb für die Telekom in einer aktuellen Entscheidung (Az. 14 O 32/20) allein deshalb zurückgewiesen, weil die Telekom das Geschäftslokal des...