von René Simonides | 19. Dez 2022 | Recht Allgemein, Straßenverkehrsrecht
Drogenfahrt – Nichts sagen, nichts tun! Gemäß § 316 StGB wird, wer im Verkehr (§§ 315 bis 315e) ein Fahrzeug führt, obwohl er infolge des Genusses alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel nicht in der Lage ist, das Fahrzeug sicher zu führen, mit...
von René Simonides | 12. Sep 2022 | Recht Allgemein, Straßenverkehrsrecht
Unfallflucht – Führerschein (nicht) immer weg! Entfernt sich ein Unfallbeteiligter vom Unfallort ohne sich als Unfallbeteiligter zu erkennen zu geben oder ohne seine Personalien preis zu geben und holt er dies nicht unmittelbar (z.B. bei der nächsten...
von René Simonides | 25. Jul 2022 | Recht Allgemein
Steigende Gas- und Strompreise – Wann darf der Energieversorger den Anschluss sperren? Die Energiepreise steigen und steigen, bei Kunden wird das Geld knapp. Was passiert, wenn der Kunde seine Energie nicht zahlt? Die für Strom- und Gasversorgung einschlägigen Normen,...
von René Simonides | 7. Jun 2022 | Recht Allgemein, Straßenverkehrsrecht
Vorsicht beim Anfahren vom Straßenrand! Gerade im städtischen, mehrspurigen Verkehr kommt es ständig zu Situationen, in denen sich durch Spurwechsel und Anfahren vom Straßenrand oder aus einer Parklücke in den fließenden Verkehr zwei Autos eine Spur teilen wollen, was...
von René Simonides | 18. Apr 2022 | Recht Allgemein, Reiserecht, Versicherungsrecht
Reiseabbruchversicherung greift nicht bei coronabedingtem Reiseabbruch Neben der Frage der Ersatzansprüche aus der Betriebsschließungsversicherung (hierzu haben wir mehrmals berichtet) hat die Corona-Pandemie im Bereich der Reiseabbrüche die Versicherungsbranche gut...