Dr. Heinicke, Eggebrecht & Partner
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Anwaltsteam
    • Sekretariate
    • Kooperationen
    • Seminare
    • Geschichte
  • Arbeitsgebiete
    • Arbeitsgebiete
      • Vertriebsrecht
      • Arbeitsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Erbrecht
      • Mietrecht
      • Energiewirtschaftsrecht
    • Arbeitsgebiete
      • Verkehrsrecht
      • Versicherungsrecht
      • Familienrecht
      • Gewerblicher Rechtsschutz
      • Strafrecht
      • Forderungsmanagement
    • Vorträge
      • Vorträge
  • Karriere
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Blog
Seite wählen

Übertragung der Entscheidungsbefugnis für eine COVID-19-Impfung auf ein Elternteil

von Sophie-Laura Wagner | 9. Nov. 2022 | Familienrecht, Recht Allgemein

Übertragung der Entscheidungsbefugnis für eine COVID-19-Impfung auf ein Elternteil Das Oberlandesgericht Brandenburg hatte erneut darüber zu entscheiden, welchem Elternteil bei Meinungsverschiedenheiten betreffend die COVID-19-Impfung für ein minderjähriges Kind die...

Sind die Grundrentenentgeltpunkte im Rahmen des Versorgungsausgleichs bei Scheidung auszugleichen?

von Sophie-Laura Wagner | 12. Okt. 2022 | Familienrecht, Recht Allgemein

Sind die Grundrentenentgeltpunkte im Rahmen des Versorgungsausgleichs bei Scheidung auszugleichen? Zum 01.01.2021 wurde der Anspruch auf Grundrente eingeführt. Damit wird ein Zuschlag und eine Rente aus dem Zuschlag demjenigen gewährt, der mit der von ihm geleisteten...

Auskunftsrecht über die Identität des leiblichen Vaters

von Sophie-Laura Wagner | 15. Aug. 2022 | Familienrecht, Recht Allgemein

Auskunftsrecht über die Identität des leiblichen Vaters Das allgemeines Persönlichkeitsrecht nach Art. 2 Abs. 1 GG i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG umfasst das Recht eines Kindes auf Kenntnis der eigenen Abstammung. Aus diesem Grund entsteht eine immer größere Rechtsprechung,...

Kindergeld -Berechtigung, Ende des Anspruchs, ab Volljährigkeit, Folgen-

von Sophie-Laura Wagner | 9. Mai 2022 | Familienrecht, Recht Allgemein

Kindergeld -Berechtigung, Ende des Anspruchs, ab Volljährigkeit, Folgen- Das Kindergeld dient der grundlegenden Versorgung eines Kindes ab der Geburt und grundsätzlich bis mindestens zum 18. Geburtstag. Es handelt sich hierbei um eine Sozialleistung. Der Antrag auf...

Kein Ausschluss des Versorgungsausgleichs trotz längerem Getrenntleben

von Sophie-Laura Wagner | 20. Apr. 2022 | Familienrecht, Recht Allgemein

Kein Ausschluss des Versorgungsausgleichs trotz längerem Getrenntleben Der Versorgungsausgleich dient dem Ziel der Eheleute zu einer gleichmäßigen sozialen Sicherheit der Ehegatten im Alter oder bei einer möglichen Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit beizutragen. Daher...

KINDESUNTERHALT AB 01.01.2022 – Neuer Höchstbedarf

von Sophie-Laura Wagner | 14. Feb. 2022 | Familienrecht, Recht Allgemein

KINDESUNTERHALT AB 01.01.2022 – Neuer Höchstbedarf Zum 01.01.2022 ist die neue Düsseldorfer Tabelle mit den an di neuen Bedarfssätze angepassten Kindesunterhaltsbeträgen in Kraft getreten. Neben der beinahe jährlichen Anpassung weist die neue Düsseldorfer Tabelle...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Weitere Artikel


  • Adresse als Firma zulässig?15. Oktober 2025
  • Hinweis für Handelsvertreter: Lichtung im Datendschungel!13. Oktober 2025
  • Haftung bei Räum- und Streupflicht – der BGH entscheidet (endlich)6. Oktober 2025
  • Wie sollte mit einem Auskunftsersuchen der Gesellschafter gegenüber einem Geschäftsführer umgegangen werden?29. September 2025
  • BAG zu Lohnfortzahlung bei mehrfacher Arbeitsunfähigkeit15. September 2025
  • Pflicht zur Zahlung von Kindesunterhalt trotz Haushaltsrolle in neuer Ehe8. September 2025
  • Irreführendes Urteil des LG Bonn1. September 2025
  • Einlagenrückgewähr beim Kommanditisten nach neuer BGH-Rechtsprechung18. August 2025


RECHTSANWÄLTE

 

  • Bernd Schleicher
  • René Simonides
  • Kai-Uwe Recker
  • Tobias Eggebrecht
  • Sophie-Laura Wagner
  • Alexander Paulus
  • Lutz Eggebrecht
  • Jörg-Michael Ossenforth
Arbeitsgebiete

KONTAKT & ANFAHRT


Rechtsanwälte
Dr. Heinicke, Eggebrecht & Partner mbB

Anfahrtsskizzen
Baierbrunner Str. 23
81379 München

Tel.: 089 / 552261 - 0
Fax: 089 / 553637
E-Mail: kanzlei@heinicke-eggebrecht.de

Telefonzeiten:
Montag bis Donnerstags: 09:00 - 12:00 und 14:00 - 17:30 Uhr
Freitags: 09:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung

© 2025 Dr. Heinicke, Eggebrecht & Partner mbB Rechtsanwälte | Impressum | Datenschutz | Kontakt

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress