von Kai-Uwe Recker | 7. Juli 2025 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Neues zur Abgrenzung Handelsvertreter und Arbeitnehmer – erzwungener Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten Hintergrund der Entscheidung Der Kläger war seit 2010 als selbstständiger Handelsvertreter tätig. 2017 wurde ergänzend eine Superprovisionsvereinbarung als...
von Tobias Eggebrecht | 19. Mai 2025 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
OLG München zur Abgrenzung eines selbstständigen Vertreters zum Angestellten und zur außerordentlichen Kündigung bei Geschäftseinstellung In dem behandelten Fall vor dem OLG München (Az. 7 U 4632/22) erfolgte eine außerordentliche Kündigung des Unternehmens...
von Kai-Uwe Recker | 20. Jan. 2025 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Relevanz des Vertragstyps als Handelsvertreter oder Arbeitnehmer auf die Ansprüche bei Betriebsaufgabe Schon vor dem ersten Anschreiben gegen ein Unternehmen im Zusammenhang mit einer außerordentlichen Kündigung sollten die grundlegenden Weichen gestellt und...
von Bernd Schleicher | 20. Feb. 2023 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Telekommunikation- Strukturvertrieb: Welche Vertragsarten liegen vor? Die Distribution im Telekommunikationsvertrieb ist, wie häufig auch in anderen Branchen, mehrstufig aufgebaut. Es hat also ein Vertragspartner einen Vertrag mit einem oder mehreren...
von Lutz Eggebrecht | 13. Juni 2022 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Neues Urteil zur Vergütung eines Tippgebers Das Kammergericht Berlin hat sich in dem Urteil vom 12.05.2022, Az.: 10 U 7/21 mit grundsätzlichen Fragen der Vergütung eines Tippgebers auseinandergesetzt. Sachverhalt: Die Klägerin, eine Genossenschaft zur Übernahme...