von Sophie-Laura Wagner | 26. Aug. 2024 | Familienrecht, Recht Allgemein
Reform des Doppelnamens Der Bundestag hat in erster Lesung am 12.04.2024 die Reform des Namensrechts beschlossen. Umgesetzt wird die Reform vermutlich zum 01.05.2025, da insbesondere die IT der Standesämter hierzu eine umfangreiche Anpassung benötigt. Was...
von Sophie-Laura Wagner | 15. Juli 2024 | Mietrecht, Recht Allgemein
Untervermietung: Vor-/Nachteile und Voraussetzungen Die Untervermietung bietet vielen Mietern eine größere Flexibilität und vermeidet meist Umzüge in kleineren Wohnraum, wenn beispielsweise aufgrund Auszugs der Kinder oder aus sonstigen Gründen Wohnraum frei...
von Sophie-Laura Wagner | 18. Dez. 2023 | Familienrecht, Recht Allgemein
BGH: Vaterschaftsanerkennung auch nach Tod der Kindsmutter möglich In den Blogbeiträgen „Keine Vaterschaftsanerkennung nach dem Tod der Kindsmutter“ vom 24.07.2023 und “Schwierigkeiten bei der Nachbeurkundung oder Ergänzung des Geburtenregisters”...
von Sophie-Laura Wagner | 24. Juli 2023 | Familienrecht, Recht Allgemein
Keine Vaterschaftsanerkennung nach dem Tod der Kindsmutter Im Blogbeitrag “Schwierigkeiten bei der Nachbeurkundung oder Ergänzung des Geburtenregisters” vom 17.04.2023 hatten wir uns bereits mit den Schwierigkeiten und der Uneinigkeit der Gerichte...
von Sophie-Laura Wagner | 17. Apr. 2023 | Familienrecht, Recht Allgemein
Schwierigkeiten bei der Nachbeurkundung oder Ergänzung des Geburtenregisters Die Nachbeurkundung einer Geburt im Geburtenregister bzw. die Ergänzung des Geburtenregisters stellt Eltern und Kinder immer wieder vor Herausforderungen, da die Standesämter meinen, das...