von René Simonides | 27. Nov 2023 | Recht Allgemein, Reiserecht, Versicherungsrecht
Reiserücktrittsversicherung: Stornoberatung ist bindend! Eine Reiserücktrittsversicherung ist durchaus sinnvoll bei hochpreisigen Reisen, sowie Anfälligkeiten für Erkrankungen. Auch bei bestehenden chronischen Erkrankungen oder Dauererkrankungen ist ein...
von René Simonides | 9. Okt 2023 | Recht Allgemein, Versicherungsrecht
Gesundheitsfragen: Nicht jede Falschangabe ist eine Anzeigepflichtverletzung Mittlerweile zum Standardprocedere einer Versicherung bei der Prüfung von Ansprüchen aus Kranken-, Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherungen gehört es, erst einmal zu schauen, ob...
von Tobias Eggebrecht | 25. Sep 2023 | Recht Allgemein, Versicherungsrecht, Vertriebsrecht
Ausschließlichkeitsvertreter und die gesetzliche Rentenversicherungspflicht Nachdem immer wieder festgestellt werden muss, dass dies offenbar nicht jedem selbstständigen Versicherungsvertreter in der Ausschließlichkeit bekannt ist, soll mit diesem Beitrag...
von Kai-Uwe Recker | 27. Apr 2023 | Recht Allgemein, Versicherungsrecht, Vertriebsrecht
Verhältnis Auskunftsansprüche zu Provisions- und Rückforderungsansprüchen, sowie Handelsvertreterausgleich und Schadenersatz nach dem OLG Hamm In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen einen kurzen Überblick über ein interessantes Urteil des Oberlandesgerichts Hamm...
von René Simonides | 6. Feb 2023 | Corona, Testen & Impfen, Recht Allgemein, Versicherungsrecht
Betriebsschließungsversicherung in der Coronapandemie: Ein Rechtsprechungsupdate In den Jahren der coronabedingten Lockdowns mussten Unternehmer, insbesondere Gastronomen herbe Umsatzeinbußen hinnehme. Die Hoffnungen, dass die abgeschlossene...
von Kai-Uwe Recker | 5. Sep 2022 | Arbeitsrecht, Recht Allgemein, Versicherungsrecht, Vertriebsrecht
Sozialrechtliche Abgrenzung beim Versicherungsvertreter Das LSG Berlin-Brandenburg hat in einer aktuellen Entscheidung zur Sozialversicherungspflicht einen Handelsvertreter als Angestellten qualifiziert. Was ist der Hintergrund des Streits? Der Kläger hatte ein...