Blog
Blog-Kategorie: Recht allgemein
Hier versorgen wir Sie mit Hinweisen zu aktuellen Themen und Rechtsprechung
Schaffung der Möglichkeit einer elektronischen Bereitstellung der Belege zur Betriebskostenabrechnung – Änderungen im Mietrecht zum 01.01.2025
Schaffung der Möglichkeit einer elektronischen Bereitstellung der Belege zur Betriebskostenabrechnung – Änderungen im Mietrecht zum 01.01.2025
OLG München zum Umfang des Buchauszugsanspruchs eines Versicherungsvertreters
OLG München zum Umfang des Buchauszugsanspruchs eines Versicherungsvertreters
Relevanz des Vertragstyps als Handelsvertreter oder Arbeitnehmer auf die Ansprüche bei Betriebsaufgabe
Relevanz des Vertragstyps als Handelsvertreter oder Arbeitnehmer auf die Ansprüche bei Betriebsaufgabe
Neuere Entscheidung des BGH zur Verletzung des Rechts auf rechtliches Gehör
Neuere Entscheidung des BGH zur Verletzung des Rechts auf rechtliches Gehör
Neue Entscheidung des BAG zum Beweiswert von (ausländischen) Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
Neue Entscheidung des BAG zum Beweiswert von (ausländischen) Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
Kein Ausgleich für Betriebsratstätigkeit im Urlaub
Kein Ausgleich für Betriebsratstätigkeit im Urlaub
Berechtigte fristlose Kündigung des Unternehmers ist nicht gleich Ausgleichsverlust
Berechtigte fristlose Kündigung des Unternehmers ist nicht gleich Ausgleichsverlust
BGH: Subjektiver Schadenbegriff gilt auch für ärztlich festgestellte Arbeitsunfähigkeit
BGH: Subjektiver Schadenbegriff gilt auch für ärztlich festgestellte Arbeitsunfähigkeit
Die Nichtigkeit von Vereinsbeschlüssen und ihre rechtlichen Grundlagen
Die Nichtigkeit von Vereinsbeschlüssen und ihre rechtlichen Grundlagen
OLG Hamm: Keine Nachbearbeitungspflicht bei Kündigung einer Versicherung nach Vollendung einer Versicherungsperiode
OLG Hamm: Keine Nachbearbeitungspflicht bei Kündigung einer Versicherung nach Vollendung einer Versicherungsperiode