von Bernd Schleicher | 27. Jan. 2025 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
OLG München zum Umfang des Buchauszugsanspruchs eines Versicherungsvertreters Das OLG München hat in seiner Entscheidung vom 24.10.2024 (23 U 3874/22) einige Klarstellungen zum Umfang des Buchauszugsanspruchs des Versicherungsvertreters nach § 87c HGB...
von Kai-Uwe Recker | 28. Okt. 2024 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Anspruch auf Buchauszug trotz umfassendem EDV-Zugang Der Buchauszug nach § 87c Abs. 2 HGB gilt für Unternehmen fast schon als ein Folterinstrument der Handelsvertreter. Naturgemäß wird daher versucht, dessen Anforderung zu vermeiden oder ihm ganz zu entgehen....
von Bernd Schleicher | 22. Jan. 2024 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
OLG Köln: Buchauszugsanspruch nur bei Provision als „Gegenleistung für die Vermittlung eines Geschäfts“ Das OLG Köln hat mit Urteil vom 24.11.2023 eine wichtige aktuelle Entscheidung getroffen. Es ging um einen Vertretervertrag, der von einem der drei...
von Kai-Uwe Recker | 27. Apr. 2023 | Recht Allgemein, Versicherungsrecht, Vertriebsrecht
Verhältnis Auskunftsansprüche zu Provisions- und Rückforderungsansprüchen, sowie Handelsvertreterausgleich und Schadenersatz nach dem OLG Hamm In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen einen kurzen Überblick über ein interessantes Urteil des Oberlandesgerichts Hamm...
von Kai-Uwe Recker | 20. März 2023 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Wirtschaftlicher Druck auf Handelsvertreter als mittelbare Kündigungserschwernis Handelsvertreter dürfen was ihre Kündigungsrechte angeht nicht schlechter stehen, als der Unternehmer, für den sie tätig sind. Unzulässige Abweichungen ergeben sich regelmäßig aus...