Dr. Heinicke, Eggebrecht & Partner
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Anwaltsteam
    • Sekretariate
    • Kooperationen
    • Seminare
    • Geschichte
  • Arbeitsgebiete
    • Arbeitsgebiete
      • Vertriebsrecht
      • Arbeitsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Erbrecht
      • Mietrecht
      • Energiewirtschaftsrecht
    • Arbeitsgebiete
      • Verkehrsrecht
      • Versicherungsrecht
      • Familienrecht
      • Gewerblicher Rechtsschutz
      • Strafrecht
      • Forderungsmanagement
    • Vorträge
      • Vorträge
  • Karriere
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Blog
Seite wählen

Vorsicht beim Anfahren vom Straßenrand!

von René Simonides | 7. Jun 2022 | Recht Allgemein, Straßenverkehrsrecht

Vorsicht beim Anfahren vom Straßenrand! Gerade im städtischen, mehrspurigen Verkehr kommt es ständig zu Situationen, in denen sich durch Spurwechsel und Anfahren vom Straßenrand oder aus einer Parklücke in den fließenden Verkehr zwei Autos eine Spur teilen wollen, was...

Auch der Schenkel kann das Handy iSd. § 23 Abs. 1a StVO „halten“

von René Simonides | 7. Mrz 2022 | Recht Allgemein, Straßenverkehrsrecht

Auch der Schenkel kann das Handy iSd. § 23 Abs. 1a StVO „halten“ Seit dem 19.07.2018 hat der Gesetzgeber die Fragen bezüglich der Nutzung eines Mobiltelefons im Straßenverkehr im § 23 Abs. 1a StVO neu geregelt. Seitdem versuchen Gerichte deutschlandweit die in der...

Atemalkoholmessung mit Gerät Dräger – als Beweis tauglich?

von René Simonides | 23. Aug 2021 | Recht Allgemein, Straßenverkehrsrecht

Atemalkoholmessung mit Gerät Dräger – als Beweis tauglich? Bei den Trunkenheitsfahrten sind die (nur) bußgeldbewährten von den strafrechtlich relevanten zu unterscheiden. Nach § 24a Abs. 1 StVG begeht derjenige eine bußgeldbewehrte Ordnungswidrigkeit, der sein...

Taschenrechner am Steuer? Geldbuße? Ja!

von René Simonides | 20. Jul 2021 | Recht Allgemein, Straßenverkehrsrecht

Taschenrechner am Steuer? Geldbuße? Ja! Seit dem 19.07.2018 hat der Gesetzgeber die Fragen bezüglich der Nutzung eines Mobiltelefons im Straßenverkehr im § 23 Abs. 1a StVO neu geregelt: „Wer ein Fahrzeug führt, darf ein elektronisches Gerät, das der Kommunikation,...

Weitere Artikel


  • Inflationsausgleichsprämie im Unterhaltsrecht1. Februar 2023
  • Virtuelle Mitgliederversammlung im Verein30. Januar 2023
  • OLG Köln bestätigt die Entscheidungen des LG Bonn zur Rückzahlung der „Shoppauschale“, § 86a HGB23. Januar 2023
  • Inflationsausgleichsprämie – Pfändbarkeit und Insolvenz18. Januar 2023
  • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – Teil 2 – Die Urteilsgründe16. Januar 2023
  • Auskunftsrecht eines Elternteils über die persönlichen Verhältnisse des Kindes11. Januar 2023
  • Sonderkündigungsschutz für Datenschutzbeauftragten9. Januar 2023
  • Neujahreswünsche1. Januar 2023


RECHTSANWÄLTE

 

  • Lutz Eggebrecht
  • Bernd Schleicher
  • René Simonides
  • Kai-Uwe Recker
  • Tobias Eggebrecht
  • Sophie-Laura Wagner
  • Dr. Günther Heinicke
  • Jörg-Michael Ossenforth
  • Alexander Paulus
Arbeitsgebiete

KONTAKT & ANFAHRT


Rechtsanwälte
Dr. Heinicke, Eggebrecht & Partner mbB

Anfahrtsskizzen
Baierbrunner Str. 23
81379 München

Tel.: 089 / 552261 - 0
Fax: 089 / 553637

E-Mail: kanzlei@heinicke-eggebrecht.de

© 2023 Kanzlei Dr. Heinicke, Eggebrecht & Partner mbB | Impressum | Datenschutz | Kontakt

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress