von Kai-Uwe Recker | 9. Dez. 2024 | Gesellschaftsrecht, Recht Allgemein
Die Nichtigkeit von Vereinsbeschlüssen und ihre rechtlichen Grundlagen In der Welt der Vereinsarbeit gibt es viele rechtliche Aspekte, die beachtet werden müssen. Einer der wichtigsten Punkte ist die Nichtigkeit von Vereinsbeschlüssen. Diese kann im Wege der...
von Alexander Paulus | 25. Nov. 2024 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
OLG Hamm: Keine Nachbearbeitungspflicht bei Kündigung einer Versicherung nach Vollendung einer Versicherungsperiode Das OLG Hamm hatte sich in jüngster Vergangenheit mit der Klage eines Versicherungsvertreters auf Provisionszahlung gegen seinen ehemaligen...
von Sophie-Laura Wagner | 18. Nov. 2024 | Erbrecht, Recht Allgemein
Testierunfähigkeit und gemeinschaftliches Testament Mehr als 50 % der Ehepaare, welche ein Testament oder einen Erbvertrag errichten, setzen den jeweils anderen Ehegatten zum Alleinerben, Miterben oder zumindest Vorerben ein. Gemeinschaftliche Testamente sind...
von Bernd Schleicher | 11. Nov. 2024 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Hälftiges Verschulden des Mobilfunkunternehmens bei bekanntem Systemfehler Das OLG Köln hat am 27.09.2024 eine Entscheidung getroffen, die in einem Punkt einen nicht alltäglichen Sachverhalt betraf: Bei einem Mobilfunkunternehmen konnte eine Systemlücke...
von Kai-Uwe Recker | 28. Okt. 2024 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Anspruch auf Buchauszug trotz umfassendem EDV-Zugang Der Buchauszug nach § 87c Abs. 2 HGB gilt für Unternehmen fast schon als ein Folterinstrument der Handelsvertreter. Naturgemäß wird daher versucht, dessen Anforderung zu vermeiden oder ihm ganz zu entgehen....
von Tobias Eggebrecht | 21. Okt. 2024 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
OLG Stuttgart: Auszahlung der Stornoreserve mit Vertragsende bei fehlender Vereinbarung zum nachvertraglichen Einbehalt In unserem Blog vom 09.09.2024 berichteten wir von einer kürzlich ergangenen Entscheidung des OLG Stuttgart im Rahmen eines...