Blog
Blog: Vertriebsrecht
Hier versorgen wir Sie mit Hinweisen zu aktuellen Themen und Rechtsprechung
Wirtschaftlicher Druck auf Handelsvertreter als mittelbare Kündigungserschwernis
Mittelbare Kündigungserschwernis durch hohe Forderungen zum Vertragsende
Neue Entscheidung des EuGH zum Handelsvertreterausgleich des Untervertreters gegen den Hauptvertreter
Neue Entscheidung des EuGH zum Handelsvertreterausgleich des Untervertreters gegen den Hauptvertreter
Auskunftsanspruch des Unternehmers bei begründetem Verdacht einer Vertragspflichtverletzung
Auskunftsanspruch des Unternehmers bei begründetem Verdacht einer Vertragspflichtverletzung
Telekommunikation- Strukturvertrieb: Welche Vertragsarten liegen vor?
Telekommunikation- Strukturvertrieb: Welche Vertragsarten liegen vor?
OLG Köln bestätigt die Entscheidungen des LG Bonn zur Rückzahlung der „Shoppauschale“, § 86a HGB
OLG Köln bestätigt die Entscheidungen des LG Bonn zur Rückzahlung der „Shoppauschale“, § 86a HGB
Nächstes Urteil aus Bonn zur „Shoppauschale“, § 86a HGB
Nächstes Urteil aus Bonn zur „Shoppauschale“, § 86a HGB
Gutschein statt Erstattung bei Umbuchung der Reise
Werbung zur Umbuchung statt Erstattung und Hinweispflicht des Reiseveranstalters
Vollstreckung eines Buchauszuganspruchs
Vollstreckung eines Buchauszuganspruchs
OLG Köln bestätigt Unwirksamkeit einer „Shoppauschale“
OLG Köln bestätigt Unwirksamkeit von „Shoppauschale“, § 86a HGB
Sozialrechtliche Abgrenzung beim Versicherungsvertreter
Ein garantiertes Fixum kann unternehmerisches Risiko des Vermittlers ausschließen