von Bernd Schleicher | 9. Juni 2025 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Fragen zum Urteil des OLG Köln vom 31.05.2025 zum Ausgleichsanspruch des Mobilfunkvertreters Das OLG Köln hat in seiner Entscheidung vom 31.03.2025 konkret zur Berechnung des Ausgleichsanspruches eines Mobilfunkvertreters ausgeführt. Wir hatten hierüber bereits...
von Bernd Schleicher | 28. Apr. 2025 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Entscheidung des OLG Köln zum Ausgleichsanspruch des Mobilfunkvertreters Das OLG Köln hat in seiner Entscheidung vom 31.03.2025 konkret zur Berechnung des Ausgleichsanspruches eines Mobilfunkvertreters ausgeführt. Es wird darin zu zahlreichen...
von Bernd Schleicher | 23. Dez. 2024 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Berechtigte fristlose Kündigung des Unternehmers ist nicht gleich Ausgleichsverlust Das LG Köln hat in einem aktuellen Hinweis die Rechtslage treffend zusammengefasst. Der verbreitete Glaube, eine berechtigte fristlose Unternehmerkündigung würde gleichzeitig...
von Bernd Schleicher | 19. Aug. 2024 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
OLG Köln zur Abwanderungsquote und zum Prognosezeitraum bei der Ausgleichsberechnung des Mobilfunkvertreters Ein entscheidender Faktor bei der Ausgleichsberechnung des Mobilfunkvertreters nach § 89b HGB ist, wie hoch die Abwanderungsquote der von ihm gewonnenen...
von Tobias Eggebrecht | 2. Jan. 2024 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Analogievoraussetzungen für den Ausgleichsanspruch eines Vertragshändlers Der Handelsvertreterausgleichsanspruch nach § 89b HGB steht, wie der Name schon sagt, grundsätzlich nur dem Handelsvertreter gem. §§ 84 ff. HGB zu. In der Rechtsprechung wurden in den...