Dr. Heinicke, Eggebrecht & Partner
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Anwaltsteam
    • Sekretariate
    • Kooperationen
    • Seminare
    • Geschichte
  • Arbeitsgebiete
    • Arbeitsgebiete
      • Vertriebsrecht
      • Arbeitsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Erbrecht
      • Mietrecht
      • Energiewirtschaftsrecht
    • Arbeitsgebiete
      • Verkehrsrecht
      • Versicherungsrecht
      • Familienrecht
      • Gewerblicher Rechtsschutz
      • Strafrecht
      • Forderungsmanagement
    • Vorträge
      • Vorträge
  • Karriere
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Blog
Seite wählen

Wirtschaftlicher Druck auf Handelsvertreter als mittelbare Kündigungserschwernis

von Kai-Uwe Recker | 20. Mrz 2023 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht

Wirtschaftlicher Druck auf Handelsvertreter als mittelbare Kündigungserschwernis Handelsvertreter dürfen was ihre Kündigungsrechte angeht nicht schlechter stehen, als der Unternehmer, für den sie tätig sind. Unzulässige Abweichungen ergeben sich regelmäßig aus...

Rückzahlung von Fortbildungskosten

von Alexander Paulus | 4. Jul 2022 | Arbeitsrecht, Recht Allgemein, Vertriebsrecht

Rückzahlung von Fortbildungskosten Problemaufriss Rückzahlungsklauseln in Arbeitsverträgen und Handelsvertreterverträgen sind häufig anzutreffen. Das BAG hat sich nun in seiner Entscheidung vom 01.03.2022, Az. 9 AZR 260/21 erneut mit der arbeitsrechtlichen...

Voraussetzungen der personenbedingten Kündigung einschließlich des betrieblichen Eingliederungsmanagements

von Sophie-Laura Wagner | 13. Apr 2022 | Arbeitsrecht, Recht Allgemein

Voraussetzungen der personenbedingten Kündigung einschließlich des betrieblichen Eingliederungsmanagements Eine Kündigung wegen Erkrankung des Arbeitnehmers ist einer der schwierigsten Kündigungsgründe überhaupt, weshalb es nicht empfehlenswert ist, eine auf die...

BAG-Entscheidung zur personenbedingten Kündigung und zum betrieblichen Eingliederungsmanagement

von Alexander Paulus | 4. Apr 2022 | Arbeitsrecht, Recht Allgemein

BAG-Entscheidung zur personenbedingten Kündigung und zum betrieblichen Eingliederungsmanagement In seinem Urteil vom 18.11.2021 hat das Bundesarbeitsgericht zuletzt festgestellt, dass ein Arbeitgeber grundsätzlich ein erneutes betriebliches Eingliederungsmanagement...

Kein Abzug von ersparten Aufwendungen bei der Freistellungsvergütung

von Lutz Eggebrecht | 30. Aug 2021 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht

Kein Abzug von ersparten Aufwendungen bei der Freistellungsvergütung Während der Dauer der Freistellung hat der Versicherungsvertreter einen Anspruch auf eine angemessene Entschädigung, wobei die Fortzahlung des Durchschnitts der bisherigen Vergütung aus dem letzten...
« Ältere Einträge

Weitere Artikel


  • Gilt auf Parkplätzen „rechts vor links“?27. März 2023
  • Wirtschaftlicher Druck auf Handelsvertreter als mittelbare Kündigungserschwernis20. März 2023
  • Auskunftsanspruch des Unternehmers bei begründetem Verdacht einer Vertragspflichtverletzung6. März 2023
  • Sonderkündigungsschutz in der Pflegezeit27. Februar 2023
  • Telekommunikation- Strukturvertrieb: Welche Vertragsarten liegen vor?20. Februar 2023
  • Betriebsschließungsversicherung in der Coronapandemie: Ein Rechtsprechungsupdate6. Februar 2023
  • Inflationsausgleichsprämie im Unterhaltsrecht1. Februar 2023
  • Virtuelle Mitgliederversammlung im Verein30. Januar 2023


RECHTSANWÄLTE

 

  • Lutz Eggebrecht
  • Bernd Schleicher
  • René Simonides
  • Kai-Uwe Recker
  • Tobias Eggebrecht
  • Sophie-Laura Wagner
  • Dr. Günther Heinicke
  • Jörg-Michael Ossenforth
  • Alexander Paulus
Arbeitsgebiete

KONTAKT & ANFAHRT


Rechtsanwälte
Dr. Heinicke, Eggebrecht & Partner mbB

Anfahrtsskizzen
Baierbrunner Str. 23
81379 München

Tel.: 089 / 552261 - 0
Fax: 089 / 553637

E-Mail: kanzlei@heinicke-eggebrecht.de

© 2023 Kanzlei Dr. Heinicke, Eggebrecht & Partner mbB | Impressum | Datenschutz | Kontakt

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress