von Bernd Schleicher | 23. Dez. 2024 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Berechtigte fristlose Kündigung des Unternehmers ist nicht gleich Ausgleichsverlust Das LG Köln hat in einem aktuellen Hinweis die Rechtslage treffend zusammengefasst. Der verbreitete Glaube, eine berechtigte fristlose Unternehmerkündigung würde gleichzeitig...
von Alexander Paulus | 25. Nov. 2024 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
OLG Hamm: Keine Nachbearbeitungspflicht bei Kündigung einer Versicherung nach Vollendung einer Versicherungsperiode Das OLG Hamm hatte sich in jüngster Vergangenheit mit der Klage eines Versicherungsvertreters auf Provisionszahlung gegen seinen ehemaligen...
von Alexander Paulus | 22. Juli 2024 | Arbeitsrecht, Recht Allgemein
Nichtdistanzierung von israelkritischem Instagram-Beitrag als Kündigungsgrund? Das Arbeitsgericht Mainz hatte jüngst über eine medienwirksame Kündigungsschutzklage zu entscheiden (Az. 10 Ca 1411/23). Die mediale Aufmerksamkeit war zum einen dem Umstand...
von Alexander Paulus | 18. März 2024 | Arbeitsrecht, Recht Allgemein
Kündigung wegen Kirchenaustritt Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat kürzlich den Europäischen Gerichtshof (EuGH) im Streit um eine Kündigung wegen Kirchenaustritts angerufen. Was ist geschehen? Die als Sozialpädagogin bei einem katholischen Verein für...
von Bernd Schleicher | 4. Dez. 2023 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
OLG Köln: Sonderkündigungsrecht des Mobilfunkvertreters ist ausgleichserhaltend, Shoppauschale ist zurückzuerstatten Das OLG Köln hat mit Urteil vom 24.11.2023 eine wichtige aktuelle Entscheidung getroffen. Es ging um einen Mobilfunk-Vertretervertrag,...