von Alexander Paulus | 16. Jan 2023 | Arbeitsrecht, Recht Allgemein
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – Teil 2 – Die Urteilsgründe Mit Spannung wurde die Veröffentlichung der Urteilsgründe der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 13.09.2022 (Az. 1 ABR 22/21) erwartet. Wir berichteten insoweit bereits in unserem Artikel vom...
von Alexander Paulus | 28. Nov 2022 | Arbeitsrecht, Recht Allgemein
BAG zum Verfall von Urlaubsansprüchen in der Elternzeit Problemaufriss: Die Inanspruchnahme von Elternzeit ist ein beliebtes arbeitsrechtliches Instrumentarium frisch gebackener Eltern. Während der Elternzeit ruht das Arbeitsverhältnis und lebt mit dem Ende der...
von Sophie-Laura Wagner | 17. Okt 2022 | Arbeitsrecht, Recht Allgemein
Darlegungs- und Beweislast für Überstundenvergütung Es war der Aufreger im September 2022, die Feststellung des Bundesarbeitsgerichts, dass die Arbeitgeber eine Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung trifft (vgl. Beitrag „Pflicht zur Arbeitszeiterfassung“ vom...
von Sophie-Laura Wagner | 28. Sep 2022 | Arbeitsrecht, Recht Allgemein
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung Es war der Paukenschlag im September 2022 im Arbeitsrecht: Das Bundearbeitsgericht (BAG) stellte fest, dass den Arbeitgeber eine Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung trifft. Der Aufschrei in den Medien war groß. Nur eigentlich ist...
von Alexander Paulus | 4. Jul 2022 | Arbeitsrecht, Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Rückzahlung von Fortbildungskosten Problemaufriss Rückzahlungsklauseln in Arbeitsverträgen und Handelsvertreterverträgen sind häufig anzutreffen. Das BAG hat sich nun in seiner Entscheidung vom 01.03.2022, Az. 9 AZR 260/21 erneut mit der arbeitsrechtlichen...