von Bernd Schleicher | 29. Mai 2023 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Telekommunikationsvertrieb: Technik hilft bei Beweisnot Der Handelsvertreter ist für die Höhe seines Ausgleichsanspruches nach § 89b HGB grundsätzlich beweisbelastet. Da die von ihm während seiner Tätigkeit geschaffenen Kundenverbindungen, also Neukunden,...
von Kai-Uwe Recker | 27. Apr 2023 | Recht Allgemein, Versicherungsrecht, Vertriebsrecht
Verhältnis Auskunftsansprüche zu Provisions- und Rückforderungsansprüchen, sowie Handelsvertreterausgleich und Schadenersatz nach dem OLG Hamm In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen einen kurzen Überblick über ein interessantes Urteil des Oberlandesgerichts Hamm...
von Kai-Uwe Recker | 20. Mrz 2023 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Wirtschaftlicher Druck auf Handelsvertreter als mittelbare Kündigungserschwernis Handelsvertreter dürfen was ihre Kündigungsrechte angeht nicht schlechter stehen, als der Unternehmer, für den sie tätig sind. Unzulässige Abweichungen ergeben sich regelmäßig aus...
von Bernd Schleicher | 14. Nov 2022 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Vollstreckung eines Buchauszuganspruchs Liegt ein vollstreckbares Urteil des Handelsvertreters gegen das Unternehmen auf Erteilung eines Buchauszuges mit den diversen Auskunftspunkten vor und wird dieser nicht vom Unternehmer erfüllt, so beantragt der Anwalt des...
von Bernd Schleicher | 8. Aug 2022 | Recht Allgemein, Vertriebsrecht
Telekommunikationsvertrieb: LG Düsseldorf stellt die Berechtigung einer fristlosen Händlerkündigung fest und spricht einen umfangreichen Buchauszug zu Der Fall Ein deutsches Telekommunikationsunternehmen hatte einen Händler wegen Faud- Verdachts mit einem...